Standardlösungen reichen nicht aus?
Dann ist eine individuelle No-Code-Lösung die Antwort.
Mit Tools wie Make, WeWeb, Xano oder Bubble bauen wir Web-Apps und Plattformen, die exakt auf deine Anforderungen zugeschnitten sind und dies ohne klassische Programmierung.
Ob Kundenportal, interne Plattformen oder MVP, deine Idee verdient eine Lösung, die genauso aussieht und funktioniert, wie du es brauchst.
Warum wir der richtige Partner für dich sind
Kundenzufriedenheit
Die Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Die hohe Qualität unserer Beratung, unserer Produkte und Dienstleistungen sowie die langjährige Unterstützung unserer Kunden tragen massgeblich dazu bei.
Ergebnisorientiert
Mit uns entscheiden sich die Kunden für erfahrene Macher mit langjährigem Know-how. Wir arbeiten stets mit dem Ziel vor Augen und liefern unseren Kunden zeitnah Produkte, auf die sie sich verlassen können.
Transparenz & Ehrlichkeit
Wir arbeiten mit unseren Kunden auf Augenhöhe zusammen und zeichnen uns durch Fairness, offenes Feedback, Ehrlichkeit und Transparenz aus.
Support & Weiterentwicklung
Nach Projektabschluss bieten wir Support-Stunden an. Bei Fragen oder Problemen können diese einfach über unser Support-Board gemeldet werden.
Bisherige Kundenerfolge

Paragon

Globalance Bank AG

ONO Augenzentrum
Starte jetzt mit uns durch!
Bist du bereit? Hebe deine Unternehmen auf das nächste Level und buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns.
Häufige Fragen
Bist du noch im Zweifel, ob eine No-Code-Lösung die richtige Wahl für dein Unternehmen ist? Hier klären wir einige deiner möglichen Fragen:
Was ist No-Code?
No-Code ist eine Methode zur Entwicklung von Softwareanwendungen, bei der keine herkömmliche Programmierung erforderlich ist. Stattdessen werden visuelle Oberflächen und Drag-and-Drop-Funktionen verwendet, um Anwendungen schneller und einfacher zu erstellen. Daraus resultieren Zeit- und Kostenvorteile. Erfahre mehr in unserem Blog.
Was ist der Unterschied zwischen No-Code und Custom No-Code?
No-Code bezeichnet das Erstellen von Anwendungen ohne klassische Programmierung, sondern mit Baukastensystemen.
Custom No-Code bedeutet: Wir nutzen fortschrittliche No-Code-Tools wie WeWeb, Xano, Softr, Bubble, Make oder monday Apps, um komplexere, individuelle Lösungen zu bauen und dies ganz nach deinen Anforderungen, ohne Limitierungen klassischer Baukästen.
Für welche Projekte eignet sich eine Custom No-Code Lösung?
Alle Projekte die etwas komplexer und noch individueller sein müssen als wir es mit No-Code schon erstellen können. Auch die No-Code-Baukästen haben eine Limitierung und wenn deine Wünsche diese erreichen, erstellen wir mit weiteren No-Code-Tools einfach eine passende Lösung für dein Unternehmen.
Welche Tools setzt ihr ein?
Wir arbeiten mit erprobten No-Code-Plattformen wie: WeWeb (Frontend/UI, Xano (Backend/API), Make (Automatisierung) und monday.com Apps (für komplexe Boards & Workflows).
Die Toolauswahl hängt immer vom Projektziel ab. Wir beraten dich aber gerne dazu.
Wie finde ich heraus, ob No-Code-Lösungen für mein Unternehmen geeignet sind?
Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung. Wir helfen dir gerne dabei, festzustellen, ob No-Code-Lösungen für deine individuellen Anforderungen sinnvoll sind.