Alles, was Marketingteams brauchen, um Ziele schneller zu erreichen
Optimiere dein Marketing-Arbeitsmanagement, von der ersten Ideenfindung über Kampagnenplanung und Content-Kalender bis hin zu Freigabeprozessen und Budget-Tracking mit monday.com.
Tools, die Marketer lieben
Mit monday.com bündelst du alle Apps und Daten in deinem Marketing-Team. Automatisiere Freigabeprozesse und Status-Updates per No-Code-Workflow, plane Kampagnen mit Kalender- und Gantt-Ansichten und gewinne dank Echtzeit-Dashboards sofortige Insights in Performance und Budget. So eliminierst du Insellösungen und steigerst die Effizienz deines Teams.
Strategische Planung
Definiere Ziele, Meilensteine und Budgets in einem visuellen Roadmap-Board. Plane Kampagnen und Content-Serien für das gesamte Jahr und behalte Ressourcen und Deadlines im Blick.
Kampagnenverfolung
Verfolge jede Phase deiner Kampagnen in Echtzeit: von der Konzeptentwicklung über den Launch bis hin zur Performance-Analyse mit automatischen Status-Updates.
Content-Management-System
Organisiere, erstelle und publiziere alle Inhalte, von Blogposts über Social-Media-Beiträge bis hin zu E-Mail-Newslettern. Verwalte dies direkt im zentralen Redaktionsplan mit integriertem Freigabe-Workflow.
Veranstaltungsmanagement
Plane Events, Webinare und Messen: Tracke Teilnehmer, Location-Details und Deadlines übersichtlich in einem Board und automatisiere Erinnerungen, Check-ins und Follow-Ups.
Inhalts- und Designwünsche
Sammle Kommentare zu Texten, Grafiken und Videos direkt im Proofing-Workflow, weise Verantwortlichkeiten zu und beschleunige Freigaben durch automatisierte Benachrichtigungen.
Repetitive Aufgaben
Automatisiere wiederkehrende Tasks wie Status-Updates, E-Mail-Erinnerungen oder Reporting-Exports mit No-Code-Workflows und gewinne so wertvolle Zeit für kreative Arbeit.
So profitieren Marketing-Teams
Zentralisiertes Asset Management
Speichere, organisiere und teile alle Marketing-Assets an einem Ort, inklusive Versionierung und Feedback-Funktionen für schnellen Zugriff und klare Verantwortlichkeiten.
Schnelle Freigabeprozesse
Verkürze Review-Zyklen durch kontextuelle Anmerkungen direkt auf deinen Dateien und automatische Benachrichtigungen, damit Feedback nicht in E-Mails oder Chat-Threads verloren geht.
Robuste Planung & Monitoring
Plane Kampagnen und komplexe Projekte mit mächtigen Gantt-Charts und Timeline-Boards, um Meilensteine, Abhängigkeiten und Deadlines jederzeit im Blick zu haben.
Automatisierung repetitiver Tasks
Erstelle No-Code-Automatisierungen für wiederkehrende Marketing-Aufgaben, von Status-Updates über Formular-Anfragen bis zum Reporting.
Starte jetzt mit uns durch!
Bist du bereit? Hebe deine Unternehmen auf das nächste Level und buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns.
Häufige Fragen
Bist du noch im Zweifel, ob eine No-Code-Lösung die richtige Wahl für dein Unternehmen ist? Hier klären wir einige deiner möglichen Fragen:
Was ist No-Code?
No-Code ist eine Methode zur Entwicklung von Softwareanwendungen, bei der keine herkömmliche Programmierung erforderlich ist. Stattdessen werden visuelle Oberflächen und Drag-and-Drop-Funktionen verwendet, um Anwendungen schneller und einfacher zu erstellen. Daraus resultieren Zeit- und Kostenvorteile. Erfahre mehr in unserem Blog.
Wie sicher sind No-Code-Lösungen?
No-Code-Tools legen grossen Wert auf Sicherheit. Sie bieten Funktionen wie Benutzerzugriffssteuerung und Verschlüsselung, um die Sicherheit deiner Lösung zu gewährleisten.
Welche Vorteile bieten No-Code-Lösungen gegenüber herkömmlicher Softwareentwicklung?
No-Code-Lösungen beschleunigen die Entwicklungsprozesse erheblich, da sie eine zügige Anpassung an dynamische Marktbedingungen ermöglichen. Diese Flexibilität wird ergänzt durch eine kosteneffiziente Wartung: Da die Plattformanbieter die Instandhaltung der grundlegenden Bausteine übernehmen, können wir uns voll und ganz auf die Optimierung deiner individuellen Lösungen konzentrieren.
Kann ich vorhandene No-Code-Anwendungen erweitern oder anpassen?
Ja, genau das ist der Vorteil von No-Code Lösungen. Sie ermöglichen es dir, jederzeit neue Funktionen einzufügen oder bestehendes abzuändern, um sie an die sich wandelnden Anforderungen deines Unternehmens anzupassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, verschiedene No-Code-Tools miteinander zu verknüpfen, um zusätzliche Vorteile und erweiterte Funktionalitäten zu erzielen.
Wie stelle ich fest, welche No-Code-Lösungen für mein Unternehmen geeignet sind?
Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung. Wir helfen dir gerne dabei, festzustellen, ob No-Code-Lösungen für deine individuellen Anforderungen sinnvoll sind.