Diese Kunden vertrauen uns


No-Code für %%Medienhäuser%%
Redaktionen und Medienhäuser stehen unter enormem Druck. Inhalte müssen kanalübergreifend und in verschiedenen Formaten aufbereitet werden. Gleichzeitig lähmen veraltete CMS-Systeme, unübersichtliche Tool-Landschaften und manuelle Abläufe die tägliche Arbeit.
Journalisten berichten von wachsendem Stress, ständigen Abstimmungsschleifen und fehlender Transparenz.
Die steigende Komplexität fordert neue Formen der Kollaboration. Und genau hier setzt Blinno mit ihrem No-Code-Ansatz an.

TX Group
Eine massgeschneiderte Projektmanagement-Lösung mit monday.com und Make ermöglicht der TX Group eine zentrale Projektverwaltung mit automatisiertem Zeittracking und Budgetüberwachung, während gleichzeitig die Datenschutzkonformität durch die Migration auf einen EU-Server sichergestellt wird.

Ron Orp
Ron Orp stellt sich auf die Digitalisierung ein und revolutioniert die Zusammenarbeit seiner verschiedenen Abteilungen mit der All-in-One-Software monday.com und der Automatisierungssoftware Make.
Unsere Leistungen in der Medienbranche
Zentrale Planung für Redaktion & Kampagnen
Wir schaffen Workspaces für Themenplanung, Kampagnen, Kalender und Veröffentlichungen und dies alles zentral, kollaborativ und strukturiert.
Automatisierte Aufgaben- & Freigabeprozesse
Wiederkehrende Aufgaben wie Freigaben oder Übergaben werden automatisiert. Für weniger Abstimmungen und mehr Tempo im Alltag.
Echtzeit-Dashboards für Status & Auslastung
Wir visualisieren in Echtzeit, welche Inhalte laufen, welche Teams ausgelastet sind und wie Kampagnen performen.
Integration bestehender Systeme & Datenquellen
Externe Tools wie Google Drive, Slack oder CMS-Systeme binden wir direkt an – für vernetzte Workflows ohne Medienbrüche.
Strukturiertes Content-Management
Wir organisieren Inhalte modular – für einfaches Recycling, SEO-Optimierung und digitale Archivierung.
Schulung & Training für das ganze Team
Dank intuitiver Tools und gezielter Trainings wird digitale Zusammenarbeit effizient und leicht verständlich.
Vorteile für unsere Kunden
Inhalte und Prozesse unter Kontrolle
Mit transparenten Strukturen, klaren Zuständigkeiten und zentralen Tools behalten alle Beteiligten den Überblick.
Schnell einsatzbereit
Unsere Lösungen lassen sich in kürzester Zeit produktiv nutzen und dies ganz ohne komplexe Entwicklungsschleifen.
Technisch flexibel, redaktionell verständlich
No-Code-Tools verbinden technische Leistungsfähigkeit mit einer Oberfläche, die Redaktionen und Marketingabteilungen intuitiv verstehen und nutzen können.
Datenbasiert und zukunftsfähig
Ob Kampagnen-Tracking, Engagement-Auswertung oder automatisierte Reports, wir schaffen Datenstrukturen, die fundierte Entscheidungen ermöglichen.
Häufige Fragen
Bist du noch im Zweifel, ob eine No-Code-Lösung die richtige Wahl für dein Unternehmen ist? Hier klären wir einige deiner möglichen Fragen:
Welche Prozesse in Medienunternehmen lassen sich mit No-Code verbessern?
Alle Prozesse die dir in den Sinn kommen. Einige davon sind: Redaktionsplanung, Content-Produktion, Freigabeprozesse, Eventplanung, Partnerkommunikation, Kampagnensteuerung, Archivpflege und KPI-Reporting und viele weitere.
Wie schnell ist ein No-Code-Projekt bei einem Medienhaus umsetzbar?
No-Code Lösungen sind schneller umgesetzt als klassische IT-Projekte. Blinno arbeitet iterativ, das heisst: Wir starten pragmatisch und bauen mit euch die Lösung auf und dies effizient und in kürzester Zeit.
Können unsere Redakteure und Marketingteams die Tools wirklich selbst nutzen?
Ja. Die Lösungen sind speziell so aufgebaut, dass alle sie intuitiv bedienen können. Zusätzlich bieten wir Schulung an, damit ihr das volle Potenzial ausschöpfen könnt.