
Impulse setzen, Wissen teilen, Expertise zeigen!
Unsere No-Code-Workshops & Vorträge richten sich an Unternehmen, die Digitalisierung praktisch umsetzen wollen. Besonders profitieren Teams und Entscheider, die verstehen möchten, wo und wie No-Code echten Mehrwert schafft.
Ob Event, Weiterbildung oder Strategieworkshop, die Formate sind verständlich, praxisnah und flexibel. Wir zeigen reale Use Cases, sorgen für Aha-Momente und geben konkrete Next Steps mit.
So erhältst du nicht nur Impulse, sondern positionierst dein Unternehmen intern wie extern als Treiber der digitalen Transformation.
Rubriken und Themen
Unsere Workshops und Referate schaffen Klarheit, wecken Neugier und zeigen, wie du dein Unternehmen Schritt für Schritt digital weiterbringst.
Praxisnahe Workshops
Gemeinsam analysieren wir konkrete Prozesse und identifizieren das Automatisierungspotenzial in deinem Unternehmen. Die Teilnehmenden lernen direkt an realen Anwendungsfällen.
Inspirierende Referate
Unsere Referate vermitteln No-Code-Wissen verständlich und mit Begeisterung. Ideal für Events, interne Meetings oder Tagungen, um Denkanstösse zu geben und Veränderungsbereitschaft zu fördern.
Möglichkeiten in deiner Branche
Wir zeigen, wie No-Code-Lösungen spezifisch in deiner Branche eingesetzt werden können, mit bereits umgesetzten Projekten und Beispielen.
Chancen & Gefahren
No-Code bringt enorme Möglichkeiten aber auch Grenzen, wenn man unreflektiert vorgeht. Wir sprechen ehrlich über beides und zeigen, wie man Risiken vermeidet und Potenziale gezielt nutzt.
Trends & Veränderungen
Technologie, Arbeitswelt und Anforderungen verändern sich rasant. Wir zeigen, wie sich No-Code als Treiber moderner Arbeitsweisen etabliert und warum es jetzt der richtige Zeitpunkt ist, einzusteigen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Ob als Gastreferat, Inhouse-Workshop oder Event-Slot, wir bringen No-Code auf die Bühne.
Häufige Fragen
Bist du dir noch unsicher, ob du wirklich einen Workshop für dein Unternehmen buchen sollst? Hier klären wir einige deiner möglichen Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen einem Workshop und einem Referat?
Ein Referat ist ein Impuls-Vortrag, der Wissen vermittelt, inspiriert und Denkanstösse gibt, dies ist ideal für Events, Tagungen oder interne Meetings. Ein Workshop ist interaktiv, meist in kleinerer Gruppe, mit Fokus auf konkreten Anwendungsfällen und direkter Beteiligung der Teilnehmenden.
Welche Themen behandelt ihr in Referaten und Workshops?
Wir sprechen über die Chancen und Möglichkeiten von No-Code in Unternehmen, zeigen reale Use Cases, Automatisierungsbeispiele mit Make, monday.com oder anderen No-Code-Tools auf und geben einen Einblick, wie moderne Workflows ohne Programmierung entstehen. Inhalte und Tiefe passen wir individuell an Zielgruppe und Anlass an.
Für wen eignen sich eure Formate?
Unsere Referate und Workshops richten sich an Unternehmen, die die Digitalisierung vorantreiben möchten. Vom Management über Fachabteilungen bis zu Innovationsteams. Besonders hilfreich sind sie für Teams, die einen Einstieg in die No-Code-Welt suchen oder interne Diskussionen anstossen wollen.
Wie lange dauert ein Referat oder Workshop?
Ein Referat dauert je nach Anspruch der Veranstaltung und Inhalt unterschiedlich lange. Workshops planen wir in der Regel in Halbtages oder Tages-Workshops, wir können aber auch kürzere Formate für interne Impulse oder längere Deep-Dives anbieten. Fragt uns einfach an und gemeinsam erarbeiten wir die perfekte Lösung für dein Unternehmen oder deinen Event.