No-Code Beratung, die dich voranbringt
Mit über 580 umgesetzten Projekten und einem Team aus mehr als 20 Experten mit jahrelanger Erfahrung als Pioniere im No-Code-Bereich in Europa analysieren wir deine Prozesse und zeigen dir, mit welchen No-Code-Tools du dein Unternehmen digital, effizient und skalierbar aufstellen kannst.
Ob monday.com für Workflow-Management, Make für Automatisierungen oder viele weitere Tools. Wir helfen bei der Auswahl der passenden Kombination, die wirklich zu deinen Anforderungen passt.
Die richtige Tool-Auswahl für dein Business
Viele Unternehmen wollen digitalisieren, verlieren sich aber in der Vielfalt an No-Code-Tools. Wir bieten spezialisierte Beratung, um die besten Optionen zu identifizieren.
Unsere Experten analysieren deine Abläufe, bewerten Tools auf Passgenauigkeit, Skalierbarkeit und Integration und empfehlen Lösungen, die Prozesse automatisieren, Daten-Silos auflösen und dein Unternehmen strukturiert wachsen lässt.

Gemeinsam zum Ziel
Stell dir vor: Statt monatelanger Suche findest du in wenigen Wochen das ideale Tool-Setup.
Unsere Beratung spart Zeit und Ressourcen, reduziert Entwicklungskosten um bis zu 90 % und ermöglicht eine bis zu 90 % schnellere App-Entwicklung im Vergleich zu traditioneller Programmierung.
Schritt für Schritt zur
optimalen Tool-Wahl
Unser Prozess ist massgeschneidert: Kein One-Size-Fits-All, sondern eine Beratung, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. So vermeidest du Fehlinvestitionen und nutzt die richtigen No-Code-Tools um deine Prozesse zu optimieren.
Wir führen dich also systematisch durch die No-Code-Welt, um die Tools zu finden, die perfekt auf dein Unternehmen passen.
Hier ist unser Ansatz:
Prozessanalyse
Wir starten mit einer detaillierten Bewertung deiner aktuellen Abläufe, um Pain Points zu identifizieren und Anforderungen zu definieren.
Tool-Vergleich & Empfehlung
Basierend auf Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Integrationen, bestehenden Tools und Kosten empfehlen wir die richtigen Tools.
Governance und Sicherheit
Wir helfen, eine Struktur aufzubauen, die die No-Code-Lösung sicher und skalierbar macht und dies inklusive Best Practices für Compliance und Risikomanagement.
Implementierung und Schulung
Nach der Auswahl der richtigen Tools unterstützen wir bei der Einrichtung und trainieren dein Team, um schnelle Erfolge zu erzielen.
Erfolg durch smarte Tool-Auswahl

Paragon

Globalance Bank AG

ONO Augenzentrum
Starte jetzt mit uns durch!
Bist du bereit? Hebe deine Unternehmen auf das nächste Level und buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns.
Häufige Fragen
Bist du noch im Zweifel, ob eine No-Code-Lösung die richtige Wahl für dein Unternehmen ist? Hier klären wir einige deiner möglichen Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen No-Code und klassischer Softwareentwicklung?
No-Code ermöglicht es, individuelle Softwarelösungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und dies schneller, flexibler und deutlich günstiger als klassische Entwicklung. Erfahre mehr über No-Code hier.
Für wen eignet sich eine No-Code Beratung?
Unsere No-Code Beratung eignet sich sowohl für Start-ups, KMUs und Enterprise Unternehmen, die ihre internen sowie externen Abläufe auf das nächste Level bringen wollen. Ob du wiederkehrende Aufgaben automatisieren, neue Tools einführen oder bestehende Prozesse effizienter gestalten willst, wir helfen dir, digitale Strukturen zu schaffen, die Zeit sparen und Ressourcen freisetzen. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren, dein Unternehmen fit für die Zukunft machen und stets auf dem neuesten Stand der Technologie sein.
Welche Tools kommen bei Blinno zum Einsatz?
Wir arbeiten mit einem erprobten No-Code-Stack, darunter monday.com, Make, WeWeb, Xano, Bubble, Softr und weitere. Welche Tools zum Einsatz kommen, besprechen wir individuell in der Beratung. Hier findest du eine Übersicht der Tools, mit denen wir arbeiten und jener, die wir für dich integrieren können.
Wie läuft die No-Code Beratung konkret ab?
Nach einem kurzen Erstgespräch analysieren wir eure Abläufe, Ziele und bestehenden Tools. Darauf aufbauend empfehlen wir die passende No-Code-Lösung und begleiten dich in der Umsetzung, bis hin zum Testing und der Liveschaltung. Auch nach dem Projekt sind wir weiterhin für euch da und unterstützen euch mit unserem Support-Angebot. Erfahre mehr über unseren Support hier.
Was kostet eine No-Code Beratung bei euch?
Das hängt vom Umfang ab – für kleinere Abklärungen starten wir bei wenigen Stunden, grössere Projekte begleiten wir auch längerfristig. Nach dem Erstgespräch machen wir dir ein transparentes Angebot.