Synchronisation & Migration

Datenmanagement ohne Grenzen

Wir sorgen dafür, dass deine Daten stets aktuell, konsistent und sicher von Altsystemen in neue Plattformen übertragen werden – automatisiert, skalierbar und ohne Programmieraufwand.

Überblick

Warum eine Datenmigration wichtig ist

In verteilter Systemlandschaft führen isolierte Datenbestände zu Inkonsistenzen, manuellen Aufwänden und Compliance-Risiken. Mit unserer No-Code-Lösung automatisierst du per Drag-&-Drop bidirektionale Datenflüsse zwischen ERP, CRM, DMS und mehr, migrierst Altdaten verlustfrei in neue Plattformen und vermeidest Ausfallzeiten. Echtzeit-Monitoring und sofortige Alerts gewährleisten jederzeit aktuelle und konsistente Daten, sodass dein Team sich auf wichtige Aufgaben konzentrieren kann.‍

Dein persönlicher Ansprechpartner
Levin Oertle
Solution Consultant
Funktionen

Wie wir dich voranbringen

Unser Data Management Service bietet dir alles, was du brauchst, von der Synchronisation bis zur Migration.

Daten-Synchronisierung

Halte Informationen zwischen allen Systemen konsistent: Neue Einträge, Updates und Löschungen werden automatisch in Echtzeit an jeden angebundenen Dienst übertragen und dies ganz ohne manuelle Eingriffe.

Daten­migration

Führe Altdaten verlustfrei in moderne Plattformen über: Ob CRM, ERP oder Daten­banken, deine Bestands­daten werden strukturiert exportiert, transformiert und nahtlos importiert, sodass kein Daten­satz verloren geht.

Daten­verarbeitung

Bereinige, validiere und transformiere grosse Daten­mengen: Du legst Regeln fest (z. B. Duplikat­abgleich oder Feld­formate) und das System wendet sie automatisch während der Über­tragung an.

Nahtlose API-Integrationen

Verbinde beliebige Cloud- und On-Premise-Systeme per Drag-&-Drop: Vorkon­figurierte Konnektoren und Web­hooks ermöglichen dir, ERP, CRM, DMS und weitere Tools mit wenigen Klicks zu verknüpfen.

Echtzeit-Überwachung

Behalte den gesamten Daten­fluss im Blick: Dash­boards zeigen dir Reaktions­zeiten, Durchsatz­raten und mögliche Fehler­quellen live an, während Alerts dich sofort informieren, falls Handlungs­bedarf besteht.

Skalierbare Architektur

Die No-Code-Lösung wächst mit deinem Unternehmen mit: Ob hunderte Daten­sätze pro Tag oder Millionen, unsere No-Code-Pipelines passen sich automatisch an dein Daten­volumen an und garantieren eine zuver­lässige Performance.

Einblicke
No items found.
Deine Vorteile

Entdecke deinen Mehrwert

Aktuelle & konsistente Daten

Dank automatischer Synchroni­sation arbeiten alle Abteilungen mit demselben, immer aktuellen Daten­satz. Somit gehören Inkon­sistenzen und Silo-Effekte der Vergangenheit an.

Reibungslose Altsystem-Migration

Auch grosse Daten­bestände lassen sich in Rekord­zeit verlustfrei in neue Plattformen übertragen.

Transparente Datenprozesse

Ein zentrales Dash­board gibt dir jederzeit volle Kontrolle über alle laufenden Daten­flüsse. Latenzen, Durchsatz­raten und mögliche Fehler­quellen werden in Echt­zeit sichtbar, sodass du proaktiv eingreifen und Eng­pässe vermeiden kannst.

Datenschutz & Compliance

100 % DSGVO-Konformität durch EU-Server und verschlüsselte Übertragungen.

Umgesetzte Projekte

Erfolgreiche Projekte

TX Group

Eine massgeschneiderte Projektmanagement-Lösung mit monday.com und Make ermöglicht der TX Group eine zentrale Projektverwaltung mit automatisiertem Zeittracking und Budgetüberwachung, während gleichzeitig die Datenschutzkonformität durch die Migration auf einen EU-Server sichergestellt wird.

INNOSourcing

Massgeschneiderte ERP/CRM Lösung durch Microsoft Dynamics und PowerApps revolutioniert Geschäftsabläufe

Kanton Zürich

Mit einer massgeschneiderten monday.com Lösung erreicht der Kanton Zürich eine neue Ebene der Projektklarheit und Datenübersichtlichkeit.

Kostenloses Erstgespräch

Starte jetzt mit uns durch!

Bist du bereit? Hebe deine Unternehmen auf das nächste Level und buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns.

Blinno GmbH mit ihren vielen No-Code Technologien, die dein Unternehmen auf das nächste Level heben!
FAQ

Häufige Fragen

Bist du noch im Zweifel, ob eine No-Code-Lösung die richtige Wahl für dein Unternehmen ist? Hier klären wir einige deiner möglichen Fragen:

Was ist No-Code?

No-Code ist eine Methode zur Entwicklung von Softwareanwendungen, bei der keine herkömmliche Programmierung erforderlich ist. Stattdessen werden visuelle Oberflächen und Drag-and-Drop-Funktionen verwendet, um Anwendungen schneller und einfacher zu erstellen. Daraus resultieren Zeit- und Kostenvorteile. Erfahre mehr in unserem Blog.

Wie sicher sind No-Code-Lösungen?

No-Code-Tools legen grossen Wert auf Sicherheit. Sie bieten Funktionen wie Benutzerzugriffssteuerung und Verschlüsselung, um die Sicherheit deiner Lösung zu gewährleisten. 

Welche Vorteile bieten No-Code-Lösungen gegenüber herkömmlicher Softwareentwicklung?

No-Code-Lösungen beschleunigen die Entwicklungsprozesse erheblich, da sie eine zügige Anpassung an dynamische Marktbedingungen ermöglichen. Diese Flexibilität wird ergänzt durch eine kosteneffiziente Wartung: Da die Plattformanbieter die Instandhaltung der grundlegenden Bausteine übernehmen, können wir uns voll und ganz auf die Optimierung deiner individuellen Lösungen konzentrieren.

Kann ich vorhandene No-Code-Anwendungen erweitern oder anpassen?

Ja, genau das ist der Vorteil von No-Code Lösungen. Sie ermöglichen es dir, jederzeit neue Funktionen einzufügen oder bestehendes abzuändern, um sie an die sich wandelnden Anforderungen deines Unternehmens anzupassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, verschiedene No-Code-Tools miteinander zu verknüpfen, um zusätzliche Vorteile und erweiterte Funktionalitäten zu erzielen.

Wie stelle ich fest, welche No-Code-Lösungen für mein Unternehmen geeignet sind?

Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung. Wir helfen dir gerne dabei, festzustellen, ob No-Code-Lösungen für deine individuellen Anforderungen sinnvoll sind.

Hast Du weitere Fragen?