Warum Eventmanagement mit No-Code?
Vereine Zeitpläne, Budgetpläne, Teilnehmerlisten und Lieferanten auf einer Plattform. Mit Drag-&-Drop-Workflows, Echtzeit-Dashboards und Ticketing-Integrationen behältst du alle Abläufe unter Kontrolle.
Bereit für mehr Effizienz?
Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung, alle Schritte in einer No-Code-Umgebung.
Planungsboard
Erstelle per Drag-&-Drop detaillierte Zeitpläne mit Meilensteinen, Deadlines und To-dos. Verschiebe Aufgaben dynamisch, passe Abhängigkeiten an und behalte alle Verantwortlichkeiten in einem übersichtlichen Board in monday.com im Überblick.
Budget- & Kostenkontrolle
Lege Budgets auf Projektebene fest, tracke Ausgaben in Echtzeit und genehmige Kostenposten direkt im System. Automatische Alerts warnen bei Budgetüberschreitungen, sodass du deine Finanzmittel immer unter Kontrolle hast.
Teilnehmer- & Ticketing
Richte Online-Registrierungen mit integrierten Bezahlvorgängen ein, verwalte Ticketkategorien und Kontingente und nutze mobile Check-in-Apps vor Ort. Alle Teilnehmerdaten fliessen automatisiert in dein CRM und stehen für Follow-Ups bereit.
Lieferanten & Sponsoren
Verwalte Partner, Verträge und Leistungen zentral. Onboarde Sponsoren und Lieferanten effizient und behalte dank automatisierter Prozesse und Dokumentenmanagement jederzeit den Überblick.
Onsite-Logistik
Plane Hallen- und Raumbelegungen mit interaktiven Floor-Plans, ordne Material- und Personaleinsatz zu und koordiniere Service-Stationen. Echtzeit-Updates sorgen dafür, dass dein Team auch während des Events jederzeit informiert ist.
Reporting & ROI
Sammle Umfrage- und Feedbackdaten automatisch ein, analysiere Teilnehmer-KPIs und berechne deinen Return on Investment. Vordefinierte Dashboards zeigen dir Besucherzahlen, Conversion-Raten und Kosteneffizienz auf einen Blick.
Perfekt organisierte Events
Zentrale Steuerung
Mit einem einzigen Dashboard bündelst du alle Event-Daten und -Prozesse an einem Ort. Echtzeit-Updates sorgen dafür, dass du nie wieder zwischen Insellösungen hin- und herwechseln musst.
Zeitersparnis
Automatisierte Workflows übernehmen Routineaufgaben und somit gewinnt dein Team wertvolle Stunden für kreative Eventgestaltung und strategische Planung zurück.
Kostenkontrolle
Echtzeit-Budget-Tracking kombiniert mit automatischen Alerts bei drohenden Überschreitungen hilft dir, Ausgaben jederzeit im Blick zu behalten. Damit bleibt dein Event im finanziellen Rahmen und Ressourcen werden optimal eingesetzt.
Skalierbarkeit & Flexibilität
Passe dein Eventmanagement an jede Veranstaltungsgrösse und -komplexität an. Neue Abläufe und Features fügst du in Minuten hinzu, während dein System mühelos mitwächst.
Starte jetzt mit uns durch!
Bist du bereit? Hebe deine Unternehmen auf das nächste Level und buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns.
Häufige Fragen
Bist du noch im Zweifel, ob eine No-Code-Lösung die richtige Wahl für dein Unternehmen ist? Hier klären wir einige deiner möglichen Fragen:
Was ist No-Code?
No-Code ist eine Methode zur Entwicklung von Softwareanwendungen, bei der keine herkömmliche Programmierung erforderlich ist. Stattdessen werden visuelle Oberflächen und Drag-and-Drop-Funktionen verwendet, um Anwendungen schneller und einfacher zu erstellen. Daraus resultieren Zeit- und Kostenvorteile. Erfahre mehr in unserem Blog.
Wie sicher sind No-Code-Lösungen?
No-Code-Tools legen grossen Wert auf Sicherheit. Sie bieten Funktionen wie Benutzerzugriffssteuerung und Verschlüsselung, um die Sicherheit deiner Lösung zu gewährleisten.
Welche Vorteile bieten No-Code-Lösungen gegenüber herkömmlicher Softwareentwicklung?
No-Code-Lösungen beschleunigen die Entwicklungsprozesse erheblich, da sie eine zügige Anpassung an dynamische Marktbedingungen ermöglichen. Diese Flexibilität wird ergänzt durch eine kosteneffiziente Wartung: Da die Plattformanbieter die Instandhaltung der grundlegenden Bausteine übernehmen, können wir uns voll und ganz auf die Optimierung deiner individuellen Lösungen konzentrieren.
Kann ich vorhandene No-Code-Anwendungen erweitern oder anpassen?
Ja, genau das ist der Vorteil von No-Code Lösungen. Sie ermöglichen es dir, jederzeit neue Funktionen einzufügen oder bestehendes abzuändern, um sie an die sich wandelnden Anforderungen deines Unternehmens anzupassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, verschiedene No-Code-Tools miteinander zu verknüpfen, um zusätzliche Vorteile und erweiterte Funktionalitäten zu erzielen.
Wie stelle ich fest, welche No-Code-Lösungen für mein Unternehmen geeignet sind?
Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung. Wir helfen dir gerne dabei, festzustellen, ob No-Code-Lösungen für deine individuellen Anforderungen sinnvoll sind.