Blinno Blog
Bleib mit uns auf dem neusten Stand!
Willkommen auf der Blogseite von Blinno! Hier dreht sich alles rund um No-Code, digitale Entwicklung, modernes Arbeiten, Prozessoptimierungen und eine Vielzahl von Tipps und Methoden, um deine Arbeitsweise im Unternehmen effizienter zu gestalten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Bubble: Der No-Code Web-App-Builder für innovative Projekte
Du willst eine Webanwendung erstellen, aber hast keine Programmierkenntnisse? Mit Bubble.io kannst du komplexe Apps und Websites ganz ohne Code entwickeln. In unserem Blog erfährst du, wie Bubble.io funktioniert, für wen es geeignet ist und wie du ganz einfach loslegen kannst.

monday.com vs. Airtable: Welches Tool kommt für dich infrage?
In diesem Vergleich zeigen wir dir, wie sich monday.com und Airtable in Praxis, Usability und Funktionsumfang unterscheiden. Erfahre, welches Tool sich besser für dein Unternehmen eignet – und wo die Stärken der beiden Systeme liegen.

API-Integrationen – Praktische Beispiele und Anwendungsfälle
Wir zeigen dir auf, wie vielfältig API-Integrationen in verschiedenen Branchen und Szenarien eingesetzt werden können. Vielleicht entdeckst auch du eine Möglichkeit, eine API-Integration in deinem Unternehmen einzusetzen.
.png)
Effiziente Projekt- und Ressourcenverwaltung mit monday.com und MOCO
Entdecke, wie Blinno die Projekt- und Ressourcenverwaltung revolutioniert hat: Mit einer nahtlosen Synchronisierungslösung zwischen monday.com und MOCO haben wir eine Automatisierung geschaffen, die Zeit spart, Fehler reduziert und die Zeiterfassung sowie das Ressourcenmanagement effizienter gestaltet.

monday.com <> Outlook Integration
Mit der Integration von Outlook und monday.com sparst du dir das ständige Hin- und Herwechseln zwischen Tools. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du aus E-Mails Aufgaben machst, Kommunikation zentralisierst und deine Workflows effizienter gestaltest.

Warum brauche ich einen monday.com Partner
In diesem Blog werden wir dir einige der Gründe nennen, warum du einen offiziellen monday.com Partner wählen solltest, der dich bei der Implementierung, Schulung, Integration und Workflow-Entwicklung unterstützen kann.

Softr- und monday.com-Integration: So erstellst du ganz einfach Kundenportale
Mit Softr erstellst du in wenigen Minuten moderne Web-Apps – und mit monday.com bringst du Ordnung in deine Daten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du beide Tools kombinierst, um leistungsstarke interne Plattformen, Kundenportale oder Projektübersichten zu erstellen – ganz ohne Code.

Wie Start-Ups No-Code nutzen können, um schnell zu wachsen
Ein Unternehmen zu gründen, kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man mit einem kleinen Team startet. Es ist bekannt, dass die Verantwortlichkeiten auf wenigen Schultern verteilt werden müssen, was es manchmal schwierig macht, alle Aufgaben rechtzeitig zu erledigen.

monday.com vs. awork: Welches PM-Tool ist das Richtige für dich?
In unserem Vergleich zeigen wir dir die Stärken und Schwächen von monday.com und awork. Ob Projektplanung, Zusammenarbeit oder Automatisierung – wir helfen dir herauszufinden, welches Tool am besten zu deinem Arbeitsstil passt.

Die Produkte-Roadmap 2024 von monday.com
Im Rahmen des Elevate-Events 2023 hat monday.com eine Vielzahl von aufregenden Neuerungen und Weiterentwicklungen von der Plattform vorgestellt. In diesem Blogbeitrag stellen wir euch die wichtigsten Neuerungen und Updates von der Produkte-Roadmap für das Jahr 2024 von monday.com vor.
