monday.com Updates im Juli 2025

Mehr Effizienz, smarte Automatisierung und bessere KI-Integration, die monday.com-Updates im Juli 2025 machen deinen Arbeitsalltag leichter! Entdecke neue Features und hol emehr aus deinem Work OS heraus!

Veröffentlicht am
July 31, 2025
monday.com Updates Juli 2025 Thumbnail Blinno Blog

Diesen Monat dreht sich alles um Effizienz, Flexibilität und smartere Automatisierung.
Die Juli-Updates bringen zahlreiche Verbesserungen, die dir im Alltag Zeit sparen: ob beim Filtern per Spracheingabe, beim Aufbau komplexer Workflows oder bei der Integration von AI-Tools in deine Prozesse.
Egal ob du mit monday CRM arbeitest, WorkCanvas nutzt oder Automatisierungen erstellst, diese Features helfen dir, schneller ans Ziel zu kommen und noch mehr aus monday.com herauszuholen.

Hier findest du alle Highlights des Monats im Überblick, inkl. praktischer Use Cases!

Entdecke auf unserem Youtube-Kanal die letzten Quartals Updates von monday.com!

Work OS Plattform

Neue „Melden“-Funktion für Boards

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Ab sofort gibt es eine einfache Möglichkeit, Boards direkt zu melden – dank eines neuen „Report“-Buttons in der Board-Ansicht.

Was ist neu?

  • Über den neuen Button können Nutzer Feedback geben oder Probleme melden
  • Die Weiterleitung erfolgt direkt ins Help Center
  • Dort öffnet sich ein strukturiertes Formular, das alle nötigen Informationen sammelt, auch im Hinblick auf regulatorische Anforderungen

Warum das hilfreich ist?

  • Diese Funktion sorgt für mehr Transparenz und Vertrauen im Umgang mit Boards und macht es einfacher denn je, Rückmeldungen zu geben oder problematische Inhalte zu melden.
  • Gerade in grösseren Teams ist das ein wichtiger Schritt in Richtung klarer Verantwortlichkeiten und besserer Kommunikation.
Quelle: monday.com

Diagramme direkt im Widget neu anordnen

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Ab sofort kannst du die Reihenfolge deiner Charts direkt in den Widget-Einstellungen anpassen und dies ganz ohne Workarounds oder Umwege.

Was ist neu?

Du entscheidest selbst, in welcher Reihenfolge die Daten im Diagramm angezeigt werden – statt nach Standardlogik (z. B. alphabetisch oder numerisch).

Anwendungsbeispiel

Ein Marketing-Team möchte die Performance einer Kampagne nach Phasen darstellen – von Awareness bis Conversion – in einer klaren, erzählerischen Reihenfolge. Mit der neuen Funktion kein Problem mehr. Ideal für alle, die Daten nicht nur korrekt, sondern auch sinnvoll und verständlich präsentieren wollen.

Mit monday AI Text direkt in Filter umwandeln

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Mit der neuen Funktion „Text to Filter“ brauchst du keine komplizierten Filtermenüs mehr:
Du kannst einfach dein Suchkriterium in natürlicher Sprache eingeben und monday AI wandelt es automatisch in die passenden Filtereinstellungen um.
Diese Funktion ist besonders hilfreich für alle, die sich schnell einen Überblick verschaffen wollen, ohne sich mit manuellen Filtern herumschlagen zu müssen.

Anwendungsbeispiele

Die Funktion ist vorallem nützlich für:

  • Teamleads & Projektverantwortliche, die schnell Drilldowns oder Status-Übersichten brauchen
  • Führungskräfte, die sich auf einen Blick KPIs oder Fortschritte anzeigen lassen möchten
  • Neue oder weniger technisch versierte Nutzer, die monday möglichst intuitiv nutzen wollen
Quelle: monday.com

monday Work Management

KI Smart Assignment: Die richtigen Ressourcen automatisch finden

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Mit dem neuen KI Smart Assignment wird die Ressourcenplanung im Capacity Manager jetzt noch intelligenter:
Statt Platzhalter schlägt monday.com nun automatisch konkrete, passende Teammitglieder zur Zuweisung vor.

Wie funktioniert es?

Die AI analysiert Aufgaben, Skills, Rollen und Verfügbarkeiten und findet so die beste Übereinstimmung.

Warum das sinnvoll ist?

Projekt- und Ressourcenmanager sparen wertvolle Zeit und stellen sicher, dass Aufgaben an die richtigen Personen mit den passenden Fähigkeiten und Kapazitäten verteilt werden, egal ob nach Rolle, Standort oder Know-how.
Besonders relevant für Enterprise-Accounts und PMOs, die mit komplexen Projektportfolios arbeiten.

Quelle: monday.com

monday CRM

Verbesserungen bei den CRM-Sequenzen

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Die Sequenzen-Funktion im monday CRM wird laufend smarter, mit den neuesten Updates kannst du deine Verkaufsprozesse noch besser steuern und im Blick behalten.

Was ist neu?

CRM-Benutzer können nun die geschätzte Zeit für den nächsten Schritt in bedingten Läufen in Sequenzen anzeigen und manuelle Aufgaben innerhalb der Zeitleiste als erledigt markieren.

Anwendungsbeispiele

Vertriebsteams in Pro- und Enterprise-Plänen, die ihre Follow-ups besser planen, den Überblick behalten und ihre Sequenzen flexibel steuern möchten, profitieren von diesen Verbesserungen.

Quelle: monday.com
Quelle: monday.com

Verbesserte Übersicht in der Enrollment-Ansicht von Sequenzen

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Die bisherige „People“-Ansicht in den Sequenzen heisst jetzt „Enrollment“ und bietet eine klarere Darstellung des Fortschritts.

Du siehst auf einen Schritt:

  • welche Schritte bereits abgeschlossen sind
  • was aktuell läuft
  • und welche Aufgaben als Nächstes anstehen

Anwendungsbeispiele

Gerade für Vertriebsmitarbeitende in Pro- und Enterprise-Plänen ist das eine praktische Hilfe, um ihre Sequenzen übersichtlich und visuell zu verfolgen.

Quelle: monday.com

Neue Meta Funnel Integration: Leads nahtlos ins CRM holen

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Für alle, die mit Meta Ads arbeiten, gibt es jetzt eine praktische Erweiterung im monday CRM:
Mit der neuen Meta Funnel Integration kannst du Leads direkt aus dem Meta Ad Manager importieren und im Gegenzug auch Deal-Ergebnisse zurückspielen (gewonnen/verloren).

Warum das hilfreich ist?

  • Kein manuelles Übertragen von Leads mehr
  • Lead-Tracking und Kampagnenleistung bleiben durchgehend synchron
  • Ideal für Marketer, Unternehmer und CRM-Admins, die ihre Ads gezielt optimieren und den gesamten Prozess automatisieren möchten

Dies ist perfekt für alle, die Wert auf effizientes Lead Management und klare Erfolgsmessung legen.

Quelle: monday.com

monday dev

monday.dev direkt im Code: Die neue IDE-Erweiterung

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Mit der neuen IDE Extension holst du dir dein monday Dev Workspace direkt in deine Entwicklungsumgebung – ganz ohne Toolwechsel.

Was ist möglich?

  • Aufgaben aus dem aktuellen Sprint direkt im IDE sehen
  • Items aufrufen, Feature Branches erstellen und Pull Requests anlegen
  • Alles, ohne die IDE zu verlassen, egal ob du mit Visual Studio, Cursor oder Windsurf arbeitest

Warum das praktisch ist?

Entwickler bleiben im Flow: Sie sehen Fortschritt, Backlog und anstehende Tasks direkt neben dem Code und sind dabei stets mit dem Team über monday dev synchronisiert.
Ein echtes Plus für alle, die Effizienz und Fokus in der Entwicklung grossschreiben.

monday Service

Mehrere Service-Portale in einem Account, für interne & externe Zielgruppen

Status des Updates: schrittweise ausgerollt

Mit der neuen Multi-Portal-Funktion in monday Service können Admins jetzt mehrere, individuell gebrandete Portale innerhalb eines einzigen monday-Accounts erstellen und dies inklusive gezielter Berechtigungen.

Was ist neu?

  • Separate Portale für interne Abteilungen (z. B. IT, HR, Facility Management)
  • Eigene Portale für externe Stakeholder wie Lieferanten oder Partner
  • Jeder Bereich sieht nur die Inhalte, die für ihn relevant sind, z. B. Formulare, Wissensdatenbank-Artikel oder Status-Updates
  • Zugriffe lassen sich über Domains oder SSO-Berechtigungen steuern

Anwendungsbeispiele

Ideal für grosse Unternehmen, die ihre Service-Prozesse zentral steuern und gleichzeitig klar strukturieren möchten, ohne Kompromisse bei Datenschutz oder Usability.

monday AI

KI liest jetzt mehrere Dateien gleichzeitig aus

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Mit der neuen Funktion „Extract from multiple files“ kannst du jetzt gezielt Informationen aus mehreren hochgeladenen Dateien gleichzeitig abrufen, egal ob PDFs, Word-Dokumente oder Excel-Files.

Was ist neu?

  • Unterstützt verschiedene Dateiformate gleichzeitig
  • Funktioniert mit mehreren Dateien in derselben File-Spalte
  • Ideal, wenn du gezielt Werte oder Inhalte aus unterschiedlichen Versionen oder Anhängen brauchst

Anwendungsbeispiel

Du bearbeitest ein Content-Projekt mit mehreren Dokumenten und willst bestimmte Infos (z. B. Preise, Anforderungen oder Zeitpläne) schnell extrahieren, ohne alles manuell zu durchsuchen.
Mit dieser Funktion ist dies nun möglich, dies spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Genauigkeit, vor allem bei komplexen Dokumentenprozessen.

Quelle: monday.com

MCP: Die neue Schnittstelle zwischen AI-Tools und monday.com

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Mit dem neuen MCP (monday Communication Protocol) öffnet sich monday.com für externe AI-Tools wie Claude, Cursor & Co. und bringt damit deine Workflows auf das nächste Level.

Was macht MCP?

MCP ist ein offenes Protokoll, das es externen AI-Assistenten ermöglicht, direkt mit monday zu interagieren – etwa mit:

  • Boards, Items und Spalten
  • Updates & Kommentaren
  • In Zukunft auch: Workdocs, Dashboards, Automationen und mehr

Erfahre hier mehr über monday MCP

Warum ist das spannend?

Statt mühsam eigene Integrationen zu bauen, kannst du nun mit wenigen Klicks AI-Agenten einbinden, die Aufgaben automatisch erledigen und Prozesse beschleunigen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Migration: Übernehme Jira-Projekte schnell in monday – Mehr erfahren
  • Notizen: Handschriftliche Notizen automatisch in Items umwandeln – Mehr erfahren
  • Research: Erstelle Wettbewerbsanalysen in 2 Minuten – Mehr erfahren
  • Analyse des Produktlebenszyklus: Stelle Fragen zu deinen Daten und erhalte sofortige Einblicke – Mehr erfahren

Für wen ist MCP gedacht?

Der monday MCP Server richtet sich an eine Vielzahl von Nutzergruppen, die AI nahtlos in ihre Workflows integrieren möchten, ohne bestehende Strukturen komplett neu aufbauen zu müssen:

  • Bestehende Kunden wie Admins oder Builder, die autonome AI-Agents integrieren wollen, ohne ihre GraphQL-Flows neu zu entwickeln
  • Neue Interessierte, die monday.com als AI-Ausführungsplattform evaluieren – besonders während der 14-tägigen Testphase sorgt MCP für einen schnellen Einstieg mit spürbarem Mehrwert
  • Workspace Admins & Power User, die die gehostete Version von MCP bequem via OAuth aktivieren können
  • Entwickler & Partner, die durch die Open Source- oder Private-Edition tiefgreifende Anpassungen umsetzen möchten
  • Enterprise- und Mid-Market-Kunden, die hohe Anforderungen an Sicherheit, IdP-Integration oder On-Premise-Konnektivität haben

MCP bietet für jede Zielgruppe den passenden Zugang, von schneller Aktivierung bis hin zur individuellen Systemintegration.

monday WorkCanvas

Sub-Items jetzt auch im Card Stack von WorkCanvas sichtbar

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Mit der neuesten Erweiterung im WorkCanvas kannst du jetzt nicht nur Haupt-Tasks, sondern auch Sub-Items direkt im Card Stack anzeigen lassen, inklusive Echtzeit-Synchronisierung mit monday.com.

Was ist neu?

  • Per Toggle lassen sich Sub-Items nahtlos einblenden
  • Darstellung in einer hierarchischen Struktur für mehr Übersicht
  • Zwei-Wege-Synchronisation sorgt dafür, dass Änderungen in WorkCanvas und monday automatisch abgeglichen werden
  • So siehst du alle Projektinformationen auf einen Blick, vom Big Picture bis ins Detail

Anwendungsbeispiel

  • Projektmanagernaktivieren den Sub-Item-Toggle, um sämtliche Detailaufgaben aus monday direkt im Card Stack zu sehen
  • Teamleads können durch die hierarchische Darstellung den Projektfortschritt besser einschätzen, Ressourcen gezielter einsetzen und mögliche Engpässe schneller erkennen

monday Workflow

! Ist für Konten mit dem Enteprise-Plan nun vollständig ausgerollt!

Formeln endlich im Automatisierungs-Flow nutzbar

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Ab sofort kannst du Werte aus der Formel-Spalte direkt in deinen Workflows verwenden.

Was ist neu?

  • Formelwerte lassen sich über den Block „Get item data“ abrufen
  • Sie können als Text in E-Mails, Benachrichtigungen oder Updates eingebaut werden
  • Mit den Converter-Blöcken lassen sich Formelwerte in Zahlen oder Daten umwandeln
  • Du kannst sie so in allen Feldern verwenden, die Zahlen oder Daten erwarten – komplett integriert im Workflow Builderl

Anwendungsbeispiel

  • E-Mail mit Formelwert: Du kannst nun in einer automatisierten Nachricht ein berechnetes Ergebnis anzeigen lassen
  • Datum oder Zahl konvertieren: Formelwert als Text? Mit einem Klick umwandeln und im nächsten Schritt weiterverwenden z. B. für Fälligkeiten, Beträge oder Zeiträume.
  • Volle Integration: Nutze Formelwerte in sämtlichen Aktionen, bei denen du mit Berechnungen, Filtern oder Bedingungen arbeitest.
Quelle: monday.com

Not Found“-Branch: Workflows laufen weiter – auch wenn nichts gefunden wird

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Ein häufiges Problem in automatisierten Abläufen gehört endlich der Vergangenheit an:
Benutzer können jetzt einen „Nicht gefunden“-Pfad für Blöcke „Elemente suchen“ und „Unterelemente suchen“ festlegen. Anstatt den Workflow anzuhalten, wenn nichts gefunden wird, kann man nun entscheiden, was als Nächstes geschehen soll, z. B.:

  • Senden einer Benachrichtigung
  • Erstellen eines Ausweichartikels
  • Aktualisieren eines Status
  • Oder jede andere von Workflows unterstützte Aktion

Anwendungsbeispiel

  • Sales CRM: Wird kein passender Deal gefunden, bekommt der zuständige Sales Rep automatisch eine Nachricht oder ein neuer Eintrag wird erstellt
  • Task-Verknüpfung: Existiert das verknüpfte Subitem nicht, kann ein Status gesetzt oder ein Ersatz-Flow gestartet werden
  • Onboarding: Fehlt das Profil-Item für einen neuen Mitarbeiter, wird es automatisch erstellt, ohne manuelles Eingreifen
  • Content Review: Ist ein Review-Task nicht auffindbar, wird die zuständige Person informiert, um die Einrichtung zu prüfen
Quelle: monday.com

Blocks einfach duplizieren

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Ein kleines, aber extrem hilfreiches Update für alle, die komplexe Automatisierungen bauen:
Ab sofort kannst du einzelne Workflow-Blöcke duplizieren und an beliebiger Stelle wieder einfügen.

Was ist neu?

  • Jeder Block kann jetzt ganz einfach kopiert werden
  • Ideal für umfangreiche Workflows mit vielen Verzweigungen und Wiederholungen
  • Spart Zeit beim Aufbau und sorgt für mehr Übersichtlichkeit

Fazit

Die Juli-Updates zeigen einmal mehr, wie monday.com konsequent an den richtigen Stellen nachschärft – mit Features, die den Alltag spürbar erleichtern: von besserer AI-Integration über mehr Workflow-Flexibilität bis hin zu praktischen Verbesserungen für Entwickler, Admins und Projektteams.
Ob CRM, Automatisierung, WorkCanvas oder Service-Portale – für jedes Team ist etwas dabei.

Blogpost teilen
monday.com News

🚀 Du willst die neuen Funktionen direkt in deinem Unternehmen einsetzen?

Dann melde dich bei uns! Wir unterstützen dich dabei, die neuen Möglichkeiten optimal zu nutzen, mit einem auf deine Prozesse abgestimmten Projekt.

Verwandte Blogartikel

Entdecke mehr Inhalte

Kostenloses Erstgespräch

Starte jetzt mit uns durch!

Bist du bereit? Hebe deine Unternehmen auf das nächste Level und buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns.