monday.com: Die neuesten Updates im März 2025

Frühjahrsputz für deine Workflows. Die monday.com Updates im März 2025 bringen wieder praktische Verbesserungen – von neuen Automationen bis hin zu smarteren Ansichten. In unserem Beitrag erfährst du, wie du die neuen Funktionen am besten für dein Team nutzt.

Veröffentlicht am
April 3, 2025
monday.com März Updates 2025 Thumbnail Blinno Blog

Der März bringt spannende Neuerungen für monday.com! Mit den neuesten Updates wird die Plattform noch leistungsfähiger, flexibler und intuitiver. Ob verbesserte Automatisierungen, optimierte Workflows oder neue Integrationen – diese Features helfen dir, deine Arbeitsprozesse noch effizienter zu gestalten.

In diesem Blogbeitrag erfährst du alle wichtigen Details zu den aktuellen Änderungen und wie sie deinen Arbeitsalltag erleichtern können.

Work OS Plattform

Enterprise Add-on mit make.com

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Make ist ein visuelles, flexibles und skalierbares Add-on für No-Code/Low-Code-Automatisierungen, das dabei hilft, Prozesse effizient zu gestalten und Systeme übersichtlich abzubilden.
Dank dieses neuen Add-ons können monday.com-Nutzer über 2.000 Plattformen mit mehr als 8.000 vorgefertigten Integrationen verbinden.

Nur für

  • Enterprise Abos
  • Führungskräfte der Ebenen C, VP und D in IT/Biz-tech/Ops
  • Manager in verschiedenen nichttechnischen Geschäftsbereichen (Projektmanagement, Finanzen, Marketing, HR usw.)

Erfahre mehr über Make und seine Einsatzmöglichkeiten mit monday.com:

Quelle: monday.com

Audit-Protokol Einblick der API-Token

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Admins erhalten über das Audit-Protokoll Einblick in die Nutzung persönlicher API-Tokens durch Benutzer:

  • API-Zugangs-Token angezeigt: Dieses Ereignis wird protokolliert, wenn ein Benutzer sein API-Token über das Admin-Panel oder das Developer Center aufruft.
  • API-Zugangs-Token neu generiert: Dieses Ereignis erscheint, wenn ein Benutzer sein Token über die Verwaltungskonsole oder das Entwicklerzentrum neu erstellt.
Quelle: monday.com

Neue Listenansicht für Unterpunkte

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Das bisherige Unterpunkte-Widget in der Artikelkarte wird durch die neue Listenansicht ersetzt, die automatisch nach „Nur Unterpunkte" gefiltert ist. Diese Änderung verbessert nicht nur die Performance, sondern bringt auch neue Funktionen mit sich:

Diese Funktion ist geeignet für:

  • Gruppierung nach verschiedenen Kriterien
  • Aktualisierungen in Echtzeit
  • Erweiterte Filteroptionen
  • Direktes Hinzufügen von Unterpunkten über das Widget
Hinweis: Um die neue Funktion nutzen zu können, müssen bestehende Unterpunkt-Widgets entfernt und erneut hinzugefügt werden.
Quelle: monday.com

Neue Ansicht „Meine Rechte“ für mehr Klarheit bei Berechtigungen

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Benutzer haben jetzt Zugriff auf die neue Ansicht „Meine Rechte“, die ihnen genau anzeigt, welche Aktionen sie in einem bestimmten Board ausführen dürfen – und welche nicht. Dabei werden alle Berechtigungen und Zugriffslevel berücksichtigt. Zusätzlich erhalten die Nutzer klare Hinweise, warum bestimmte Rechte gesperrt sind und an wen sie sich wenden können, um zusätzliche Berechtigungen zu beantragen.

Use Case

Diese Funktion trägt zu jedem Anwendungsfall in monday.com bei, ist aber am vorteilhaftesten für komplexe Berechtigungsansätze (z. B. Kombinationen aus Konto, Arbeitsbereich und Board).

Quelle: monday.com

Automatischer Versand von Dashboard-Berichten als PDF

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Benutzer können nun den Versand von Berichten automatisieren, indem sie E-Mails mit PDF-Anhängen direkt über ihre Dashboards planen. Diese Funktion ermöglicht es Dashboard-Inhabern, aktuelle Reports regelmässig mit allen relevanten Stakeholdern zu teilen – und reduziert so den manuellen Aufwand für Erstellung und Verteilung erheblich.

Use Case

Diese Funktion ist geeignet für Manager, die dem Führungsteam und anderen Interessengruppen wöchentliche Leistungsberichte vorlegen müssen.

Quelle: monday.com

monday Work Management

Ressourcenplaner und Kapazitätsmanager

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Der Ressourcenplaner hilft Nutzern dabei, auf Projektebene zu definieren, welche Ressourcen sie benötigen, für welchen Zeitraum und in welchem Umfang.
Mit dem Capacity Manager erhalten die Nutzer zusätzlich eine Übersicht auf Portfolioebene, um zu erkennen, welche Teammitglieder über- oder unterausgelastet sind.
Diese Funktion ist nur verfügbar für die Enterprise-Ebene von monday work management

Use Case

Diese Funktion kommt allen Anwendungsfällen zugute, bei denen die Ressourcenplanung oder die Planung auf hoher Ebene im Voraus Teil des Projektprozesses ist.

monday CRM

Zeitleiste für E-Mails & Aktivitäten im Fokus

Verfügbar für:
  • monday CRM Nutzer
  • Vertriebsleiter
  • Abo: Pro+ und höher

Use Case

Vertriebsmitarbeiter benötigen schnelle und benutzerfreundliche Tools, um Kundenkontakte wie E-Mails, Anrufe, Meetings und Chats zentral zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. So behalten sie den Überblick, reagieren schneller und verbessern kontinuierlich ihre Vertriebsprozesse – für effizientere Abläufe und stärkere Kundenbeziehungen.

Quelle: monday.com

CRM E-Mails & Aktivitäten-Autofill mit KI

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Diese KI-gestützte Funktion analysiert Kommunikationsdaten und liefert wertvolle Einblicke für die Führungsebene. Sie ermöglicht:

Die Funktion ist verfügbar für:

  • Neue und bestehende Nutzer
  • Die Testversion basiert auf dem KI-Angebot
  • Alle Stufen

Use Case

Vor allem Vertriebsleiter, die sich auf eine wöchentliche Teambesprechung vorbereiten, können die KI-Zeitleiste nutzen, um einen schnellen Überblick über die letzten 10-15 Vertriebsaktivitäten zu erhalten.

Quelle: monday.com

monday dev

Daily Standup

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Die neue Daily Standup-Funktion im Sprint-Menü bietet einen strukturierten Überblick über die Team-Updates, um tägliche Meetings effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Sie zeigt aktuelle Aktivitäten und Aufgaben an und liefert KI-gestützte Empfehlungen zur Priorisierung. Mit integrierten Timern und Navigationshilfen sorgt das Feature dafür, dass Diskussionen fokussiert bleiben – und unterstützt Teams dabei, ihre Performance sowie strategische Entscheidungen zu optimieren.

Quelle: monday.com

Sprint Zusammenfassung

Status des Updates: teilweise ausgerollt


Die Funktion ist verfügbar für alle monday dev pro+ & Enterprise-Accounts.

Use Case

Ein Produktmanager kann diese Funktion nutzen, um sich effizient auf eine Sprint-Retrospektive vorzubereiten, indem er dynamische Informationen direkt aus einem Sprint auf seinem Sprints Board abruft.

monday Service

„Das hat mir geholfen“ – Schnellere Ticketlösung durch Endnutzer

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Durch die neue „Das hat mir geholfen“-Schaltfläche können Endnutzer gelöste Tickets selbstständig markieren, wodurch unnötige Wiedereröffnungen vermieden und dem Serviceteam Zeit erspart wird.
Zugleich bleibt die Flexibilität erhalten: Tickets lassen sich bei Bedarf über das Portal oder per E-Mail wieder öffnen – inklusive klarer zeitlicher Rahmen für alle Reopen-Aktivitäten.

Use Case

In einer Teamumgebung gilt ein Ticket als gelöst, wenn:

  • ein Serviceteam-Mitglied eine Antwort gibt, die in der Zeitleiste als Lösung markiert wird,
  • eine KI-generierte Antwort das Anliegen erfolgreich löst oder
  • eine E-Mail-Antwort des Serviceteams ausreicht, um das Problem zu klären.

Autonome KI-Antworten im Kundenportal – effizient & steuerbar

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Dank der automatischen KI-Antwort können Serviceteam-Mitglieder Tickets deutlich schneller bearbeiten, da die KI bei entsprechender Vertrauenswürdigkeit automatisch antwortet. Gleichzeitig behalten Teammitglieder und Admins die volle Kontrolle und können die automatische Antwort bei Bedarf für einzelne Tickets deaktivieren.
Sollte die KI-Antwort nicht ausreichen oder unklar sein, haben Nutzer jederzeit die Möglichkeit, gezielt menschliche Unterstützung anzufordern.

Use Case

Durch die Implementierung der automatischen KI-Lösung können Serviceteams häufig auftretende und sich wiederholende Probleme, wie z. B. das Zurücksetzen von Passwörtern oder Kontoanfragen, die eine vordefinierte Vertrauensschwelle erfüllen, automatisch lösen.

monday AI

Erweiterungen des Blocks „Extrahieren mit KI"

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Benutzer profitieren jetzt von den erweiterten Funktionen im Extrahieren-Block, darunter:

  • Empfang von Angeboten in unterschiedlichen Dateiformaten durch Lieferanten
  • Herausfiltern relevanter Informationen aus umfangreichen und komplexen Rechts- oder Compliance-Dokumenten

Use Case

Die Verbesserungen des Extrahieren-Blocks bieten besonders in folgenden Anwendungsfällen einen klaren Vorteil:

Quelle: monday.com

Zusätzliche Anweisungen im KI Block „Zusammenfassen"

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Nutzer können jetzt im Block „Zusammenfassen“ die Option „Zusätzliche Anweisungen“ nutzen, um noch präzisere und besser auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Ergebnisse zu erhalten.

Use Case

Die erweiterten Funktionen des Blocks Zusammenfassen“ bieten besonders in folgenden Situationen echten Mehrwert:

  • Verarbeitung von Support-Tickets, bei denen die Einschätzung der Anfrage Einfluss auf SLAs hat
  • Schnelles Zusammenfassen strukturierter Informationen aus E-Mails und Feedback mehrerer Kunden oder Meeting-Teilnehmenden

KI nutzt jetzt Updates als Input für alle Blöcke

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Die Nutzer können ihre Updates nun als Input für eine Vielzahl von KI-Aktionen verwenden.

Use Case

  • Statusverfolgung: Statusupdates lassen sich in unterschiedliche Kategorien gliedern, um einen klaren Überblick über Fortschritt, Projekte, Freigaben und mehr zu erhalten.
  • Wichtige Inhalte aus bestimmten Updates: wie Daten, Verantwortliche oder Anweisungen – können gezielt in Textspalten übernommen werden.

Verständliche KI-Blöcke dank integrierter Beschreibungen

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Benutzer können jetzt die Beschreibung eines ausgewählten Blocks oben im Modul anzeigen, um den Zweck des Blocks zu verstehen.

Use Case

Diese Verbesserung ist sehr nützlich für Erstbenutzer und in Fällen, in denen neue Blöcke zur Blocksuite hinzugefügt werden, um zu verstehen, für was dieser KI Block verwendet wird oder was er gerade umsetzt.

monday Workforms

Fragen im Formular per Seitenleiste neu anordnen

Status des Updates: teilweise ausgerollt

Die Benutzer können die Fragen jetzt ganz einfach über eine Minimap oder die linke Seitenleiste neu anordnen und erhalten so einen klaren Überblick über die Struktur eines Formulars.

Quelle: monday.com

monday Workflows

Hinweis: monday Workflows ist aus der Beta-Phase heraus und wird schrittweise für Konten mit dem Enterprise-Plan freigegeben!

Neuer Triggerblock: Workflows bei jeder Spaltenänderung auslöse

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Benutzer können Workflows jetzt durch beliebige Änderungen auf ihren Boards auslösen und dadurch mehrere Abläufe in einem einzigen Workflow bündeln – statt wie bisher für jede Spalte separate Workflows erstellen zu müssen.
Die Funktion ist verfügbar für alle Enterprise-Kontent, Administratoren, Konstrukteure und Power-User, die Arbeitsabläufe automatisieren.

Use Case

Ändert sich eine beliebige Spalte im Low-Level-Board eines Teams, erkennt der Workflow automatisch das zugehörige Element im High-Level-Board der Abteilung und aktualisiert die entsprechenden Daten dort.
So lassen sich Workflows flexibel und effektiv auf Basis von Änderungen in beliebigen Boards auslösen – ideal für zahlreiche Einsatzszenarien!

Quelle: monday.com

Neuer Aktionsblock: Subitems gezielt finden & verknüpfen

Status des Updates: vollständig ausgerollt

Nutzer können jetzt nach Unterpunkten basierend auf Spaltenwerten in beliebigen Boards suchen und gezielt Aktionen entweder auf den gefundenen Unterpunkt oder dessen übergeordnetes Element anwenden.

Die Funktion ist verfügbar für alle Enterprise-Kontent, Administratoren, Konstrukteure und Power-User, die Arbeitsabläufe automatisieren.

Use Case

Wird ein Unterpunkt im „Leads“-Board aktualisiert, können Nutzer nach einem gleichnamigen Unterpunkt im Board „Offene Stellen“ suchen. Diese Funktion eignet sich für zahlreiche Anwendungsfälle, in denen Aktionen gezielt auf Unterpunkte und deren übergeordnete Elemente angewendet werden sollen.

Quelle: monday.com

Fazit

Die März-Updates von monday.com zeigen erneut, wie konsequent die Plattform weiterentwickelt wird, um Nutzern eine noch bessere Arbeitsumgebung zu bieten. Mit verbesserten Funktionen für Automatisierung, Strukturierung und Integration wird die Zusammenarbeit im Team weiter optimiert. Egal ob du bestehende Workflows verfeinern oder neue Möglichkeiten entdecken möchtest – diese Updates bringen dich einen Schritt weiter in Richtung effizienteres Arbeiten mit monday.com.

Nutze das volle Potenzial von monday.com! 🚀

Mit den neuen monday.com-Updates kannst du deine Workflows noch effizienter gestalten. Doch das ist erst der Anfang! Als offizieller monday.com-Partner unterstützen wir dich dabei, deine Automatisierungen und Integrationen optimal einzurichten – ganz ohne Programmieraufwand.

Blogpost teilen
Jetzt starten!

Nutze das volle Potenzial von monday.com! 🚀

Mit den neuen monday.com-Updates kannst du deine Workflows noch effizienter gestalten. Doch das ist erst der Anfang! Als offizieller monday.com-Partner unterstützen wir dich dabei, deine Automatisierungen und Integrationen optimal einzurichten – ganz ohne Programmieraufwand.

Verwandte Blogartikel

Entdecke mehr Inhalte

Kostenloses Erstgespräch

Starte jetzt mit uns durch!

Bist du bereit? Hebe deine Unternehmen auf das nächste Level und buche ein kostenloses Erstgespräch mit uns.